Vollblut braucht mehr als Pony
{gallery}/images/news_images,single=weide0101.png,salign=left,css_image=1,css_image_half=1{/gallery}Der Energiebedarf beim Pferd variiert erheblich
Viele Pferde sind deutlich zu dick. Das liegt zum einen daran, dass viele Besitzer es etwas "zu gut" mit ihnen meinen und ihnen letztlich damit schaden. Es gibt aber noch einen anderen Grund, der bei vielen Tieren zu üppigen Rationen geführt hat. Bisher wurde für Pferde ein konstanter Energieerhaltungsbedarf angenommen. Dabei blieben einige wichtige Faktoren völlig unbeachtet: Unterschiede in der Rasse und im Trainings- und Fütterungszustand führen zu größeren Unterschieden in der stofflichen Zusammensetzung des Körpers. Das wiederum beeinflusst die Höhe des Energiebedarfes für die Erhaltung.